way4view

Do-it-yourself-Ideen

Do it yourself, kurz auch häufig als DIY bezeichnet, bedeutet auf Deutsch etwa soviel wie Mach es selbst. Darunter werden grundsätzlich persönliche Projekte gefasst, bei denen Leute eigene Ideen in die Tat umsetzen. Dies muss nicht immer kompliziert oder schwierig sein. Häufig kann man bereits mit Materialien, die man ohnehin zu Hause hat, und einfachen Anleitungen etwas tolles basteln. Im Folgenden werden einige einfache Bastelideen vorgestellt, die jeder ganz einfach selbst machen kann.

Kühlschrankmagnete aus Kronkorken

Kronkorken von Bier- oder Limonadenflaschen lassen sich leicht sammeln und praktisch wiederverwenden. Eine praktische und schöne Möglichkeit des Recyclings ist die Herstellung von Magneten für den Kühlschrank-oder Magnetboards. Dafür werden einfach Magnete auf der Oberseite der Bierdeckel befestigt, indem sie einfach darauf festgeklebt werden. Die Unterseite kann individuell verziert werden. Dazu klebt man etwa Fotos oder gemustertes Papier in die Kronkorken.

Grußkarten mit Gemüsestempeln

Da man am besten für jede Gelegenheit eine Grußkarte im Haus hat, um sich den lästigen Gang in den Laden zu ersparen, lohnt es sich auf Vorrat persönliche Karten herzustellen. Für eine praktische Möglichkeit, individuelle Karten zu basteln, falten man Tonpapier und bedruckt es mit Gemüsestempeln. Dafür können klassischerweise mit einem kleinen Messer Formen in rohe Kartoffeln geschnitzt, in Farbe getaucht und auf das Papier gedrückt werden. Ebenso schön und einfacher ist jedoch die Möglichkeit, einfach Gemüse wie Chicoree geradkantig anzuschneiden und als Stempel zu nutzen. Dadurch erhält man interessante geometrische Formen auf dem Papier.

Glas mit Nagellack verschönern

Alte Gläser, Salzstreuer oder Tassen können mit Nagellack leicht in interessante Haushaltsgegenstände verwandelt und zum Hingucker auf jeder Party werden. Dafür benötigt man lediglich einen mit Wasser gefüllten Eimer, in den farbiger Nagellack getropft wird. Daraufhin kann man die jeweiligen Gegenstände in die Wasser-Lack-Mischung tunken und danach zum Trocknen aufstellen. Dadurch erhält man wunderbar individuelle Verzierungen auf dem Glas oder Porzellan, denen auch Spülmittel nichts ausmacht.

Comments are currently closed.