way4view

Interessantes über Cosplay

Cosplay ist eine ursprünglich in Japan entstandene Fanpraxis, die inzwischen auch in Europa beliebt ist. Der Begriff setzt sich aus Costume und Play zusammen, also aus Verkleidung und Spiel. Die jeweiligen Cosplayer stellen dabei häufig eine Figur aus einem Manga, Anime oder Videospiel dar, indem sie sich entsprechend verkleiden und das Verhalten des Charakters hinsichtlich Gestik und Charaktereigenschaften nachahmen. Cosplay wird in der Regel als Hobby zum Spaß betrieben. Einige treten jedoch auch bei Cosplay-Wettbewerben oder als Models bei Conventions an.

Cosplay in Deutschland

In Deutschland findet man vor allem auf der Leipziger oder Frankfurter Buchmesse Cosplayer. Dort sieht man vor allem Jugendliche in bunten Kostümen, mit verrückten Perücken und Schwertern oder Stofftieren im Arm. Da zu Beginn der Cosplay-Bewegung in Deutschland noch wenige Kostüme im Handel zur Verfügung standen, mussten viele Cosplayer selbst zur Nähmaschine greifen und kreativ werden.

Aus dieser anfänglichen Not ist heutzutage eine besondere Tugend geworden, denn besonders gut geschneiderte, selbst hergestellte Kostüme werden im Internet zur Schau gestellt und allseits bewundert. Ein selbstgeschneidertes Outfit gehört daher in der Szene zur absoluten Königsklasse. Die Umsetzung ist dabei häufig extrem schwierig und aufwendig, da die Vorlagen Computer-Spielen, also digitalen Bildern, und Manga-Comics, also gezeichneten Bildern, entspringen.

Ablauf von Cosplay-Cons

Da der Austausch zwischen Cosplayern in Deutschland besonders wichtig ist, gibt es im Internet verschiedene Plattformen, auf denen sie sich zusammenfinden und Cosplay-Veranstaltungen, sogenannte Cosplay-Cons organisieren können. Auf diesen Veranstaltungen werden die selbstgeschneiderten Kostüme vorgeführt und können allseits bewundert werden.

Besondere Höhepunkte bei den Cosplay-Cons sind dabei die Fotosessions. Dort werden die bekannten Posen der jeweils dargestellten Charaktere für die Fotos eingenommen. Oft kommen einzelne Cosplayer auch für Gruppenfotos zusammen, in denen bekannte Szenen aus Spielen oder Filmen nachgestellt werden. Dabei werden die Charaktere jedoch auch gerne parodiert. Die Spieler müssen nicht die ganze Zeit in ihren Rollen bleiben. Inzwischen gibt es sogar eine deutsche Cosplay-Meisterschaft, für die sich Cosplayer in landesweiten Vorentscheiden qualifizieren können.

Comments are currently closed.